Flavia in einer nächtlichen Szenerie vor dem Kastell von Quintana / Künzing
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix)

News

Quintana Quest

Welterbe
Grenzen des Römischen Reiches
Donaulimes
Deutschland

Das Browsergame „Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes“ wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zur App des Monats August 2025 ernannt! 

Jäger des gestohlenen Schatzes

Quintana Quest

Entdecke das UNESCO-Welterbe „Donaulimes“ mit dem kostenlosen Videospiel-Abenteuer „Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes“.

Eine Visual Novel zur Römerzeit (nicht nur) für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 und 6.

Handlung:

„Wir schreiben das Jahr 173 nach Christus. Zwei Jahre sind vergangen, seitdem der römische Kaiser Marcus Aurelius die germanischen Stämme unter Führung der Markomannen bekämpft hat. Nun droht an der Donau erneut Gefahr…

Im beschaulichen Grenzort Quintana (Künzing an der Donau) wird die junge Römerin Flavia in die schrecklichen Folgen eines germanischen Überfalls verwickelt. Gemeinsam mit ihrem Bruder, dem Rekruten Lucius, muss sie sich nun auf die Suche nach einem gestohlenen Schatz begeben und herausfinden, was im nahegelegenen Sorviodurum (Straubing) passiert ist.

Im Videospiel „Quintana Quest“ schlüpfst du abwechselnd in die Rollen von Flavia und Lucius und entscheidest, wie die Geschichte verläuft. Um die das Abenteuer zu meistern, musst du dich mit anderen Bewohnern am bayerischen Donaulimes austauschen und manchmal auch Quests erfolgreich erledigen. Aber Vorsicht: nicht alle Figuren, auf die du triffst, sind vertrauenswürdig!“

starte die Quest hier

„Disclaimer:
Handlung und Personen des Videospielabenteuers „Quintana Quest“ sind nicht (!) frei erfunden, sondern basieren auf historischen Begebenheiten und Tatsachen. Ähnlichkeiten mit archäologischen Funden und historisch belegten Personen sind beabsichtigt und nicht (!) rein zufällig.“

Cover Visual Novel Quintana Quest
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).
Impressionen aus Quintana Quest
Im Gasthaus (taberna) lassen sich wichtige Informationen sammeln.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

Im Gasthaus (taberna) lassen sich wichtige Informationen sammeln.

Das hölzerne Amphitheater von Quintana ist verfallen und wird als Müllkippe genutzt.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

Das hölzerne Amphitheater von Quintana ist verfallen und wird als Müllkippe genutzt.

Der verletzte Fremde, der im Heiligtum für Mithras in Quintana / Künzing gefunden wird, gibt Rätsel auf.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

Der verletzte Fremde, der im Heiligtum für Mithras in Quintana / Künzing gefunden wird, gibt Rätsel auf.

Szenerie im Innenhof der principia, dem zentralen Verwaltungsgebäude, im Ostkastell von Straubing.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

Szenerie im Innenhof der principia, dem zentralen Verwaltungsgebäude, im Ostkastell von Straubing.

Der Weinhändler Essimnus, der tatsächlich an der römerzeitlichen Donau lebte, kann Flavia und Lucius vielleicht weiterhelfen.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

Der Weinhändler Essimnus, der tatsächlich an der römerzeitlichen Donau lebte, kann Flavia und Lucius vielleicht weiterhelfen.

„Tante“ Flora: Die Gutsbesitzerin Flora ist durch einen Grabstein aus Rotthof (Lkr. Passau) überliefert und wurde für das Spiel zum Leben erweckt.
Museum Quintana Künzing, Artwork: Sasan Saidi (Sasanpix).

„Tante“ Flora: Die Gutsbesitzerin Flora ist durch einen Grabstein aus Rotthof (Lkr. Passau) überliefert und wurde für das Spiel zum Leben erweckt.

Credits

Artwork:
Sasan Saidi

Game Design:
Carsten Kisslat

Game Development:
crushed eyes media GmbH

Project Management:
Dr. Roman Weindl (Museum Quintana, Künzing)

Publisher:
Museum Quintana – Archäologie in Künzing

Wissenschaftliche Beratung:
Dr. Veronika Fischer (Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege)
Dr. Christof Flügel (Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern)
Prof. Dr. Günther Moosbauer (Gäubodenmuseum Straubing)

Förderung:
Finanziert aus Sondermitteln des Bayerischen Landtags
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
 

Das Browsergame „Quintana Quest – Jäger des gestohlenen Schatzes“ wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zur App des Monats August 2025 ernannt!  

Die Visual Novel lädt zu einem Abenteuer am bayerischen Abschnitt des Donaulimes ein. Besonders hob die Jury hervor: „Bemerkenswert sind historische Funde, die in das Spiel einfließen, das Leben der Römer veranschaulichen und das ganze Setting authentisch gestalten. Das Game ist die weltweit erste „Visual Novel“ zu einer UNESCO-Welterbestätte.“ Wir gratulieren allen, die an der Entstehung des Spiels mitgewirkt haben!

App des Monats