Ansicht des Torturmes vom Legionslager Regensburg
Stadt Regensburg

Forschung

Colloquium Reginum 2026

Deutschland
Österreich

Einladung & Call for Papers


COLLOQUIUM REGINUM 2026
Kontinuitäten und Umbrüche in Raetia, Noricum und Pannonia vom 2. bis zum 5. Jahrhundert


Do, 07. bis Sa, 10. Mai 2026
Tagungsort: Regensburg, Historisches Museum

 

Kontinuitäten und Umbrüche in Raetia, Noricum und Pannonia vom 2. bis zum 5. Jahrhundert

Colloquium Reginum 2026

Do, 07. bis So, 10. Mai 2026 - Einladung & Call for Papers

Die Zeit vom 2. bis ins 5. Jahrhundert umfasst eine Zeit zahlreicher und bedeutender Veränderungen zwischen der Aushebung der Schwesterlegionen II und III Italica in Oberitalien, ihrer Installation in den Provinzen Raetien und Noricum bis zum Ende der militärischen Präsenz und Aufgabe der beiden Provinzen.
Dieses Colloquium widmet sich neuen Forschungsergebnissen und Forschungsstrategien zu Veränderungen und Wandel in allen Lebensbereichen, die durch diese militärische Zeitenwende und ihrer Fortentwicklung ausgelöst werden, sich verändern bzw. damit in Verbindung stehen: Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Infrastruktur und Verkehr, Urbanisierung und ländlicher Besiedlung, Militärwesen, Religion und Bestattungssitten. Gesamtheitliche Betrachtungen sind ebenso erwünscht wie Detailstudien zu Befunden oder Fundgruppen.

Eine Session wird sich dem Welterbe Donaulimes in Bayern, Österreich und der Slowakei widmen, wobei in diesem Kontext Themen zur gesamten Zeitspanne der römischen Herrschaft akzeptiert werden. Der fachliche Austausch zu laufenden Forschungsprojekten jeglicher Größe oder auch zu Spezialthemen ist im Hinblick auf ein zu erstellendes Research Framework von besonderer Bedeutung.

Anstelle von Posterpräsentationen bieten wir die Gelegenheit, in Vorbereitung befindliche Projekte im Rahmen fünfminütiger Kurzpräsentationen vorzustellen.
Vortragszeit: 20 min, Kurzpräsentationen: 5 min.

-------------------------------------------------

Konzeptpapiere (200 bis 400 Wörter) bitte bis 19. Oktober 2025 einreichen.
Die definitive Auswahl der Referate erfolgt durch das wissenschaftliche Komitee der Tagung.
Die Beiträge werden in einem Tagungsband publiziert.
Downloads
Call for Papers (428.42 KB)

-------------------------------------------------

Ansicht des Torturmes vom Legionslager Regensburg
Stadt Regensburg