Fundstelle Zeiselmauer
W. Kusché

Donaulimes

Fundorte

Das Welterbe Donaulimes umfasst bisher 33 Fundorte in drei Ländern Europas.

Fundorte entlang des Donaulimes

Faszinierende Einblicke in die militärische Infrastruktur und das tägliche Leben an der Grenze des Römischen Reiches in Österreich, Deutschland und der Slowakei.

Übersicht

Eine Übersicht aller bekannten Fundorte entlang des Donaulimes, geordnet nach ihrer flussabwärts gelegenen Position an der Donau.

Keine Inhalte

Es konnten keine Inhalte gefunden werden

BILDERGALERIE

Geschichte hautnah erleben

Eingebettet in die natürliche Schönheit der Umgebung die Verbindung zwischen Römischer Antike und den Regionen am Donaulimes zu erkunden.

Visualisierung eines Tores des Legionslagers von Vindobona

Die konservierten Mauern des Wachtturmes (Burgus) vom Windstalgraben

Luftbild des Reduktionskastells (Kleinkastell) von Zeiselmauer

Veronika Fischer
Limes Koordinatorin in Bayern

Der Donaulimes, das sind auch tausende kleiner Geschichten aus der Vergangenheit.

MUSEEN

Kennen Sie diese Museen am Donaulimes schon?

Entlang des Donaulimes beherbergen Museen eine Fülle von archäologischen Funden und präsentieren interaktive Ausstellungen.

Keine Inhalte

Es konnten keine Inhalte gefunden werden